Diabetes mellitus
Zertifizierte Behandlungsqualität
Dieses Zertifizierungsprogramm zur Behandlungsqualität fokussiert auf Diabetes mellitus (Typ 2) in der täglichen ärztlichen Arbeit.
Um eine Verschlechterung der Lebensqualität und Folgekrankheiten vorzubeugen, ist die möglichst frühe Erkennung der Krankheit Diabetes für betroffene Patient:innen wichtig. Für diagnostizierte Diabetiker ist die konsequente und detaillierte Verlaufskontrolle, sowie die regelmässige Überwachung und Thematisierung der lebensstilbedingten Risikofaktoren essenziell. Dadurch kann die Ärzt:in mögliche Komplikationen frühzeitig erkennen und die Behandlung, wenn nötig gemäss den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen anpassen. Die Indikatoren des vorliegenden Zertifizierungsprogrammes sind primär auf diese Aspekte der Versorgung ausgerichtet.
Die EQUAM-Zertifizierung soll Ärzt:innen unterstützen, sich aktiv um eine optimale Versorgungsqualität ihrer Diabetes-Patient:innen zu kümmern. Dank einer detaillierten Situationsanalyse mit einem kollegialen, fachlichen Feedback und Empfehlungen zu Verbesserungsmöglichkeiten, wird die Teilnehmer:in in ihrer Bestrebung nach Qualität unterstützt. Zudem werden die Bemühungen durch eine offizielle und anerkannten Auszeichnung ausgezeichnet. Eine Zertifizierung kann auch ein Instrument sein, um gesetzliche oder vertragliche Vorgaben zu erfüllen und ist damit Werkzeug und Anreiz zur Qualitätsarbeit zugleich.
Der Zertifizierungsprozess beginnt mit einer Vorbereitung auf das Audit durch die Markierung von Komplex-Patienten und das Ausfüllen von Selbstauskünften. Anschliessend erfolgt ein Besuch unserer Auditor:in in der Praxis. Dabei werden verschiedene Indikatoren im Gespräch geprüft und Dokumente eingesehen. Vor Ort gibt die Auditor:in bereits das erste Feeedback, welches schließlich in einem detaillierten Auditbericht zur Verfügung steht.
Die Auditor:innen sind in der Regel praktizierende Ärzt:innen. Gemeinsam wird herausgefunden, wo Verbesserungspotenziale liegen und es werden Ziele gesetzt.
Bei diesem Programm werden Ärzt:innen aus den Hausarztpraxen zertifiziert. Damit die ganze Praxis das EQUAM Qualitätslabel benutzen darf, müssen mindestens 80 % der Ärzteschaft zertifiziert sein.
Credits AIM: Für die ärztliche Teilnahme am Audit erhalten Sie pro Stunde ein Fortbildungspunkt, maximal sind 5 Punkte möglich.