• Equam
DE FR LOGIN
DE FR
  • Startseite
  • EQUAM Stiftung
    • Geschäftsstelle
    • Stiftungsrat & Zertifizierungsausschuss
    • Fachausschuss
    • Auditorinnen und Auditoren
    • Ombudsstelle
    • Für Patienten
    • Jahresbericht
    • Publikationen & Veranstaltungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Downloads
  • Login Online-Plattform

Angebote

Praxis / Zentrum

    • Zertifizierte Qualität
    • Grundversorger
    • Pädiater
    • Spezialarzt
    • Zertifizierte Behandlungsqualität
    • Medikationssicherheit
    • Diabetes mellitus
    • Arterielle Hypertonie
    • Befragungen
    • Mitarbeitendenbefragung
    • Patientenbefragung
    • Zuweisendenbefragung

Ärztenetz

    • Zertifizierte Qualität
    • Koordinierte Versorgung

Radiologie

    • Zertifizierte Qualität
    • Radiologie-Institut
    • Befragungen
    • Zuweisende Radiologie
    • Mitarbeitende Radiologie
23.12.2014 | EQUAM

Von der Hygiene bis zum Bilderbuch

Um eine hohe Qualität im Schweizer Gesundheitswesen zu gewährleisten, müssen zwei Fragen beantwortet werden:


Wei­ter­le­sen
07.02.2013 | EQUAM

Qualität in der ambulanten Medizin: zusammen ist man stärker

Vier Organisationen, die sich mit der Qualitätsmessung und -förderung in Arztpraxen befassen, starten in Luzern, anlässlich des Symposiums unter dem Motto „Q-Initiative“ einen gemeinsamen Auftritt.


Wei­ter­le­sen
23.12.2013 | EQUAM

Markante Akzente – EQUAM wartet mit Innovationen auf

Die Produkte von EQUAM sind seit der Gründung 1999 laufend ausgebaut worden.


Wei­ter­le­sen
23.11.2013 | EQUAM

Qualitätsarbeit in der Einzelpraxis – allein oder vernetzt?

Das Ziel des unter dem Patronat des Schweizer Dachverbands der Ärztenetze medswiss.net stattfindenden Symposiums war, über die drei wichtigsten QualitätsNachweisInstrumente in der Grundversorgung zu informieren.


Wei­ter­le­sen
27.04.2012 | EQUAM

Patientenbefragung warum?

Um festzustellen, wie die Güte der Service-Qualität der Arztpraxis ist, können Patientenbefragungen durchgeführt werden.


Wei­ter­le­sen
23.12.2012 | EQUAM

Qualität in der integrierten Versorgung

Über Nutzen und Qualität der Integrierten Versorgung wird kontrovers und vorwiegend spekulativ diskutiert.


Wei­ter­le­sen
26.03.2010 | EQUAM

EQUAM zertifizierte Arztpraxen und Ärztenetze haben Zukunft

Zurzeit sind ca. 220 Arztpraxen im Besitz eines gültigen EQUAM-Zertifikates.


Wei­ter­le­sen
21.10.2009 | EQUAM

Zwei markante Meilensteine in der ambulanten Qualitätsförderung

Zwei markante Meilensteine in der ambulanten Qualitätsförderung
Nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit kann die Stiftung EQUAM1 drei Zertifizierungssets mit Indikatoren zur Performance-, Ergebnis- und Indikationsqualität vorweisen.


Wei­ter­le­sen
27.07.2009 | EQUAM

Wie die Spitäler müssten es auch die Ärzte seit mittlerweile 13 Jahren tun

Wie die Spitäler müssten es auch die Ärzte seit mittlerweile 13 Jahren tun:
sicherstellen, dass die Qualität ihrer Arbeit stimmt.


Wei­ter­le­sen
23.03.2009 | EQUAM

HMO-Praxen: Es gibt grosse Unterschiede – Diese HMO Zentren sind empfehlenswert

Wer HMO-versichert ist, zahlt weniger Prämien. Doch eine Umfrage des Gesundheitstipp bringt jetzt ans Licht.


Wei­ter­le­sen
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • Equam
  • EQUAM Stiftung
  • Effingerstrasse 25
  • CH-3008 Bern
  • Tel: +41 31 302 86 87
  • E-Mail: office@equam.ch
  • Impressum
  • © EQUAM Stiftung 2021
    • Equam
    • Equam
Für den Newsletter anmelden: