Überarbeitung der Qualitätsstandards für Hausarztpraxen: Beteiligen Sie sich mit Ihrer Meinung und Erfahrung!

Im Rahmen der Überarbeitung der Zertifizierung für Grundversorgerpraxen werden die Qualitätsstandards grundsätzlich aktualisiert und modernisiert. Davon werden nebst den Hausärzt:innen auch andere Zertifizierungen für Gesundheitseinrichtungen profitieren – etwa Spezialarztpraxen, Radiologie und Telemedizin.

Die Liste der Indikatoren wurde anhand einer qualitativen Befragung der verschiedenen Perspektiven (Hausärzt:innen, Patient:innen, Ärztenetze, EQUAM Fachausschuss u.a.) und einem internationalen Literaturreview kritisch hinterfragt und ergänzt. Auch ein modularer Aufbau, welcher den Zugang erleichtert, ist Teil der Überarbeitung.

Unser Ziel ist es nun, mit möglichst vielen Rückmeldungen aus der Praxis und Wissenschaft einen kollektiven Nenner zu finden. Die Checkliste soll Qualitätsanforderungen und Instrumente zur Förderung und Sicherung der Qualität enthalten, welche nützlich und pragmatisch umsetzbar sind. Zudem soll ihr Einsatz durch die verschiedensten Akteure im Gesundheitswesen anerkannt werden, etwa im Rahmen der Qualitätsverträge oder der kantonalen Zulassungen.

Aus diesen Gründen führen wir in den nächsten Monaten eine Delphi-Befragung durch, in welcher Sie mitentscheiden können, wie die neuen EQUAM Qualitätsstandards für Arztpraxen aussehen!

Die Teilnahme besteht aus der kritischen Evaluation und Bewertung der verschiedenen vorgeschlagenen Qualitätsstandards in einem Online-Fragebogen. Die Teilnahmezeit dauert je nach Interesse und Engagement zwischen 30-60 Minuten.

Machen Sie mit? Zusätzliche Informationen und eine (unverbindliche) Vorabregistrierung sind jetzt via Button möglich.

Wir freuen uns auf Ihren Input!

-> Weitere Informationen und Anmeldung

Flavia Wasserfallen wird EQUAM Präsidentin

Wir freuen uns über die Ernennung von Ständerätin Flavia Wasserfallen zur neuen Stiftungsratspräsidentin. Flavia Wasserfallen übernimmt das Amt per 1. Januar 2025 von alt-Nationalrätin Ruth Humbel, die nach langjährigem engagiertem Einsatz zurücktritt.

Mit Flavia Wasserfallen übernimmt eine visionäre und entschlossene Persönlichkeit das Präsidium. Sie setzt sich mit Nachdruck für die Weiterentwicklung von praxistauglichen Instrumenten, um eine gute und sichere Gesundheitsversorgung im Interesse der Patient:innen, der Ärzteschaft und des Fachpersonals zu gewährleisten.

Seit November 2024 verstärkt zudem Dr. Philippe Luchsinger, ehemaliger Präsident des Verbands Haus- und Kinderärzte Schweiz, den Stiftungsrat der EQUAM Stiftung.

Wir bedanken uns bei Ruth Humbel herzlich für den langjährigen Einsatz und die wegweisende Arbeit und Unterstützung!

-> Hier geht’s zur Mitteilung 

Neue Funktions-Checkliste für Praxissoftware

Wir haben in Zusammenarbeit mit Praktiker:innen und Expert:innen eine Funktions- Checkliste für Praxissoftware entwickelt.

Die Checkliste kann Hausarztpraxen in folgenden Situationen unterstützen:

– Als Entscheidungshilfe bei Investition in ein neues Praxisinformationssystem
– Um in Gesprächen mit Softwareanbietern gezielt qualitätsrelevante Updates und neue Funktionen anzusprechen
– Zur Schulung, um bereits bestehende Funktionen besser kennenzulernen und zu nutzen

Auch für Hersteller von Praxissoftware ist unsere Funktions-Checkliste spannend:
– Sie dient als Orientierung, um Entwicklungen zielgerichtet auf die Bedürfnisse von Hausarztpraxen auszurichten und zu priorisieren.

Herzlichen Dank an alle, welche bei der Entwicklung mitgewirkt haben.

-> Jetzt hier die Checkliste öffnen!

Anpassung der EQAUM Standards zum Datenschutz

Wichtige Information für Kunden im Zertifizierungsprozess:

Die EQUAM Stiftung hat die Datenschutzanforderungen nach dem neuen Datenschutzgesetz aktualisiert und vereinfacht. Damit wollen wir sicherstellen, dass Ihre Praxis auch in Zukunft datenschutzkonform ist. Diese Anpassungen betreffen die folgenden Zertifizierungen:

– Grundversorgerpraxis
– Pädiatriepraxis
– Spezialarztpraxis
– Radiologie-Institut
– Walk-in Praxis
– Telemedizin
– Ärztliche Grundversorgung in Alters- und Pflegeheimen

Ab sofort werden alle Kunden, welche neu einen solchen Vertrag mit uns unterzeichnen, nach den aktualisierten Standards auditiert und zertifiziert.

Kunden, die ihren Vertrag bereits vor dieser Mitteilung signiert haben und noch nicht auditiert wurden, erhalten in den kommenden Tagen eine Nachricht von uns.

-> Jetzt hier die neuen Standards lesen!

SAVE THE DATE: 28. August 2025

Wir freuen uns, im kommenden Jahr wieder unser beliebtes EQUAM Symposium, mit aktuellen Themen zur Qualität der ambulanten Gesundheitsversorgung, durchzuführen zu können.

Bleib dran – weitere Informationen folgen bald!

Checkliste für Arbeitssicherheit

Ab sofort steht dir unsere neu entwickelte Checkliste für Arbeitssicherheit als kostenloser Download zur Verfügung.

Mit dieser Checkliste kannst du ganz einfach überprüfen, ob deine Organisation die gesetzlichen Vorgaben zur Arbeitssicherheit korrekt umsetzt. Sie hilft dir, potenzielle Lücken zu identifizieren und die wichtigen Vorschriften zu beachten.

Wir danken allen involvierten Expert:innen für die Mitwirkung bei dieser Checkliste!

-> Jetzt hier downloaden!

Verbesserter Auditbericht und optimierte Darstellung der Qualitätsstandards

Letztes Jahr haben wir Zeit in eine einfachere und klarere Darstellung des Auditberichts investiert. Wir freuen uns, dass ab sofort alle auditierten Praxen vom verbesserten Auditbericht profitieren. Die Praxis-spezifischen Abweichungen von den EQUAM-Standards werden direkt im PDF-Bericht angezeigt. Ins Portal einloggen muss man noch, um Verbesserungsmassnahmen einzugeben. Auch die Liste der Qualitätsstandards wird in einem vereinfachten Design und mit integrierten Erläuterungen dargestellt.

Ärztliche Grundversorgung in Alters- und Pflegeheimen und in Walk-In Praxen

Anfang April war es soweit. Wir konnten die neuen Standards für «Ärztliche Grundversorgung in Alters- und Pflegeheime» veröffentlichen.

 

Auch die Standards für «Walk-in Praxen» konnten wir finalisieren und sie sind ab sofort allen interessierten Personen und Organisationen zugänglich.

 

Nun hoffen wir, dass die neuen Zertifizierungsprogramme bekannt werden und dadurch eine positive Wirkung erzielen. Falls Sie Menschen oder Organisationen kennen, welche sich interessieren könnten oder wo es möglicherweise Synergien gibt, Zögern Sie bitte nicht, diese E-Mail weiterzuleiten.

 

Wir danken allen involvierten Expert:innen für ihren Beitrag und ihre Zeit!