Beitrag über 20 Jahre EQUAM Stiftung
Der aktuelle Beitrag in der Schweizerischen Ärztezeitung nimmt die Jubiläumsfeier der EQUAM Stiftung vom Ende Oktober zum Anlass, einen Blick auf die 20 Jahre der Qualitätsarbeit zu werfen.
Qualität der Arztpraxen sichtbar gemacht
Das Ärzte-Verzeichnis von comparis.ch bietet den Nutzern eine neue Filtermöglichkeit, um eine für sie passende Arztwahl zu treffen: ein Qualitätslabel. Sie können nach qualitätsbewussten Ärzt:innen suchen. Diese sind auf die Qualität der Praxis oder Behandlung von einer externen Stelle überprüft worden. Die EQUAM Stiftung erfüllt zurzeit als einziges Qualitätslabel die Aufnahmebedingungen von comparis.ch für das Ärzte-Verzeichnis.
Rendre visible la qualité des cabinets médicaux
Les utilisateurs du registre des médecins de comparis.ch disposent d’une nouvelle fonction de filtre pour trouver le praticien qui leur convient : un label de qualité. Résultat d’un audit réalisé par un organisme externe vérifiant la qualité du cabinet ou des traitements, ce label leur permet désormais d’identifier les médecins soucieux de la qualité. La Fondation EQUAM délivre actuellement le seul label de qualité répondant aux exigences définies par comparis.ch pour l’admission au registre des médecins.
Qualität in der ambulanten Pädiatrie
Wie steht es um den Bedarf und Potenzial bei der Qualitätsentwicklung in der ambulanten Pädiatrie? Und wie ist der Stand der Umsetzung von qualitätsfördernden Massnahmen?
Publikation der Resultate einer Umfrage der EQUAM Stiftung und der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie in Primary and Hospital Care.
20 Jahre der EQUAM Stiftung
Im Jahr 2019 hat die EQUAM Stiftung einen Grund zum Feiern: seit 20 Jahren engagiert sie sich für die Qualitätsförderung und Patientensicherheit in der ambulanten Medizin. Rund zehn Prozent der Hausärzt:innen in der Schweiz arbeiten heute in einer EQUAM zertifizierten Praxis.
Erfahrungsbericht Medikationssicherheit
Sichere Medizin mit Augenmass
Seit 1999 zertifiziert die EQUAM Stiftung Ärzt:innen, Arztpraxen und -netze. Eine Zertifizierung ist für einige ein rotes Tuch und eine Auditor:in wird in der Arztpraxis nicht immer mit offenen Armen empfangen. Es ist schliesslich jemand, der über die Schulter schaut, hinterfragt und wertvolle Praxiszeit kostet. Doch eine externe neutrale Sicht ist bei einer seriösen Analyse unabdingbar…und wie die Rückmeldungen zeigen, eine gute Investition.
2. Nationale Fachtagung
(K)ein Fehler zu viel ꟷ Medikationssicherheit im ambulanten Bereich und die Schnittstellen
Am 14. März 2019 findet unsere 2. Fachtagung zum Thema Medikationssicherheit statt. Melden Sie sich noch heute an und profitieren Sie vom «Early bird» Tarif.
Weiterlesen